Scroll Top

← ZURÜCK ZUR TEAMSEITE

Sharon van Beek

Sharon van Beek kennt sich mit dem Mobilitätssektor und Unternehmensgründungen aus. Jetzt bringt Sharon diese Fähigkeiten als Importdirektorin bei Rightech zusammen. Sharon hat in ihrem Heimatland Niederlande International Business studiert und arbeitet seit 10 Jahren im Bereich Elektromobilität. Obwohl sie noch immer in ihrer Heimat Niederlande lebt, hat Sharon immer nur für deutsche Unternehmen gearbeitet. Sie spricht fließend Niederländisch, Deutsch und Englisch. Während ihres Studiums wurde Sharon ein Praktikum in der Automobilindustrie angeboten und sie schrieb eine Abschlussarbeit über OEMs von Elektrofahrzeugen. Daraufhin wurde ihr eine Stelle bei e.Go Mobile AG angeboten – einem deutschen Hersteller von Elektrofahrzeugen und nachhaltigen Mobilitätssystemen. “Ich kam 2015 in das Unternehmen, als es gerade einmal 27 Mitarbeiter hatte“, sagt sie. “Wir hatten buchstäblich nur eine Garage, von der aus wir arbeiten konnten. Ich war am Aufbau des internationalen Vertriebsteams dieses Unternehmens beteiligt und war an der B2C-, B2B- und internationalen Vertriebsstrategie beteiligt.“ Von dort wechselte Sharon zur MOOVE GmbH (jetzt Cubonic GmbH), die auf vollelektrische und autonome Shuttles und Vans spezialisiert ist, bevor sie zur Quantron AG wechselte, einem Hersteller von wasserstoffbetriebenen Lkw, wo sie als International Key Account Manager und Leiterin Investor Relations arbeitete. “Ich habe mich schon immer für den Vertrieb interessiert und bei Quantron war ich für den Verkauf und die Erschließung neuer Märkte für schwere Wasserstoff-Lkw verantwortlich“, sagt Sharon. “Meine vorherigen Unternehmen hatten alle einen Schwerpunkt auf Elektrofahrzeugen und dies war meine erste Erfahrung mit Wasserstoff. Jetzt, bei Rightech, konzentriere ich mich wieder auf Elektrofahrzeuge.“ Sharon kam zu Rightech, nachdem sie mit einem ehemaligen Kollegen gesprochen hatte, der jetzt auch für das Unternehmen arbeitet. Er sagte Sharon, dass das Unternehmen jemanden suche, der Erfahrung mit Unternehmensgründungen hat, und ihr Lebenslauf passe perfekt. Anders als bei ihren vorherigen Unternehmen werden Sharon und das Team diesmal jedoch von Branchenexperten von Wrightbus unterstützt. “Es ist eine gute Situation für uns, dass wir ein Start-up sind, aber ein etabliertes Unternehmen hinter uns haben. Das ist etwas Neues für mich – es ist das erste Mal, dass ich von einem strukturierten Unternehmen mit Branchenerfahrung im Hintergrund profitieren kann. “Man sieht, dass bei Wrightbus in allen Abteilungen viel Erfahrung vorhanden ist. Wrightbus ist natürlich auf das Busgeschäft ausgerichtet, aber das hängt alles mit dem zusammen, was wir mit Lkws machen. Jeder ist darauf konzentriert, die Lkw-Seite des Geschäfts zu einem Erfolg zu machen. “Es gibt viele Synergien zwischen Teams und Unternehmen innerhalb der Bamford Bus Company, die versuchen, sich gegenseitig zu helfen, und es ist großartig, ein Teil davon zu sein.“

Sharon Van Beek